Über mich

Die Anfänge

Schön, dass Sie hier sind. Ich begann 1986, mich als DJ nebenberuflich zu beschäftigen. Doch meine erste Veranstaltung hatte ich bereits mit 14 Jahren. Mein Kumpel Berno hatte mich dazu zwangsverpflichtet, bei einer Hochzeit in Radebeul etwas Musik abzuspielen. Schließlich war mein Arsenal an Musikkassetten beachtlich; ich war ein Jäger und Sammler. Und es war für mich unheimlich befriedigend, das die Leute zu meiner Musik getanzt haben. Am Tag danach fragt mich Berno, was ich bekommen habe. Meine fragenden Augen machen ihm verständlich, dass ich keine Ahnung habe, was er eigentlich meint. Geld? Ich hatte Spaß und dabei kann man auch noch verdienen?? Auf der Stelle fuhr er mit mir noch einmal dort hin und erleichterte den Bräutigam um 50 Mark. Habe ich mich gefreut! Ich hatte ein Hobby gefunden, das Spaß macht und nebenbei noch Geld abwirft.
Danach als Disko-Techniker die Einstufung in der DDR gemacht, in Ferienlagern, Gartensparten und im ehemaligen Kreiskulturhaus Völkerfreundschaft in Radebeul gespielt.
Als Mitglied eines sogenannten “Platten Ringes” manchmal einen Stapel Maxi Singles geholt, auf Kassette überspielt und zum Dealer zurück gebracht. Mein ehemaliges Kassettendeck von AIWA kostete damals 2200 Ostmark, das Hobby war nicht billig!
1987 erstmals einen CD Player eingesetzt und Anfang der 90er einen DENON Professional CD Player gekauft und das “Mixen” erlernt. Diese Erfahrungen sind heute wichtiger, als man denkt.

Heute

Ich bin Mitglied im Berufsverband Discjockey e.V. Das bietet mir eine Menge Vorteile. Zum einen sind wir eine große Community, die sich auf regelmäßigen Mitgliedsversammlungen über die neuesten Techniktrends und andere branchenspezifische Dinge austauscht. Zum anderen haben wir ein legales Download Portal (WMS Bemusterung) mit brandneuen musikalischen Neuerscheinungen zur Bemusterung. Drüber hinaus bin ich Mitglied in weiteren  DJ Pool’s wie DJCITY und DANCE-CHARTS.
Ich bin für die legale Verwendung meiner mp3-Files bei der GEMA angemeldet und habe da eine Kundennummer.

Zum Thema Lautstärke

Ich handhabe dies generell immer sehr vorsichtig, darauf mein Wort! Es ist mir lieber, die Leute beschweren sich, dass es zu leise ist, als andersherum. Denn lauter machen ist kein Problem. Gerade wenn man es mit unterschiedlichen Altersgruppen zu tun hat, ist dies enorm wichtig. Sie wollen gerade mal nicht tanzen, sondern sich lieber unterhalten? Kein Problem, ich passe meine Lautstärke an. Jedem recht machen kann man es mit der Lautstärke nicht, dennoch tendiere ich, gerade wenn Kinder oder ältere Leute im Publikum sind, zur Vorsicht mit dem Regler.
Mein Tipp: Achten Sie für eine ausgelassene Feier auf die Auswahl der Location.
Ein Hotel oder eine Gaststätte mit Anwohnern kann ab 22 Uhr schnell zum Partykiller werden.
Ich selber mag es eher laut mit gaaanz viel Bass 🙂

Von folgenden Veranstaltungsorten werde ich primär angefragt:

Hotel Freyhof, Mönschstraße 1, 09599 Freiberg

Landhotel Rosenschänke, Baumschulenstraße 17, 01731 Kreischa

Partylocation “Laasenhof”, Auf der Laase 21, 01796 Struppen

Griechiches Restaurant “Elena”, Am Markt 6, 01723 Kesselsdorf

Gasstätte “Zum Hirsch”, Pfarrgasse 2, 04932 Hirschfeld

Sekundär:

Landhotel Dresden, Fritz-Meinhardt-Straße 105, 01239 Dresden

Pillnitzer Elbblick, Söbrigener Str. 2, 01326 Dresden

Schloßcafe Pirna, Schloßhof 2-4, 01796 Pirna